Schnell vermietet, sicher verkauft, professionell betreut
Ob Neuvermietung, Immobilienverkauf oder Wertermittlung – wir begleiten Sie von der ersten Besichtigung bis zum Vertragsabschluss.
Mit Erfahrung, Marktkenntnis und einem guten Gespür für Menschen sorgen wir dafür, dass Ihr Objekt den richtigen Käufer oder Mieter findet – transparent, fair und stressfrei.
Wir hören zu, heben die Stärken Ihrer Immobilie hervor und erstellen ehrliche Fotos, Grundrisse und Texte. Sichtbar dort, wo Interessenten wirklich suchen.
Wir organisieren gut vorbereitete Besichtigungen, prüfen Bonität und Unterlagen und geben eine klare Empfehlung – entscheiden tun am Ende Sie.
Vertrag verständlich vorbereitet, auf Wunsch digital unterschrieben. Übergabe mit Protokoll und Zählerständen – wir bleiben Ihr Ansprechpartner.
Wir analysieren Ihr Objekt, arbeiten die Stärken präzise heraus und präsentieren es so, dass es überzeugt – transparent und messbar.
Preisstrategie & Zielgruppe:
Fundierter Angebotspreis, klare Positionierung, passgenaue Ansprache.
Medien & Texte:
Professionelle Fotos/Video, aufbereitete Grundrisse, prägnante Texte mit Mehrwert.
Reichweite & Reporting:
Reichweite über Portale & Social Media, DSGVO-konform – inklusive klarer Status-Updates.
Besichtigungen, die überzeugen: strukturiert, wertschätzend und effizient – mit Fokus auf Qualität statt Masse.
Vorqualifizierung:
Verbindlicher Kurzcheck, nur passende Termine.
Geführte Besichtigungen:
Klare Abläufe, fundierte Antworten, aussagekräftiges Feedback.
Prüfung & Auswahl:
Bonität/Unterlagen bzw. Finanzierung geprüft, transparente Gegenüberstellung und klare Empfehlung – Entscheidung bei Ihnen.
Wir bringen die Sache sauber ins Ziel – rechtssicher vorbereitet, termingerecht umgesetzt und verlässlich dokumentiert.
Vertrag & Abstimmung:
Miet-/Kaufvertrag verständlich aufbereitet, Sonderwünsche eindeutig geregelt.
Digital & rechtssicher:
Komfortable Signaturprozesse, vollständige Dokumentation.
Übergabe & danach:
Protokoll, Zählerstände, Schlüssel – plus Kaution-/Kaufpreisabwicklung und verlässliche Nachbetreuung.
Wir lernen Ihre Gemeinschaft kennen und geben einen klaren Überblick über die aktuelle Situation.
Organisation, Abrechnung und Technik aus einer Hand – Sie können sich entspannt zurücklehnen.
Abläufe und Zahlen sind nachvollziehbar – für Überblick und Rechtssicherheit
Vor Ort, kurze Wege und persönlicher Einsatz für Ihre Immobilie.
Vorausschauende Planung und regelmäßige Betreuung halten Ihr Objekt in Schuss.
Feste Ansprechpartner – erreichbar, verbindlich und ohne lange Wartezeiten.
Eine WEG-Verwaltung organisiert und betreut das Gemeinschaftseigentum einer Wohnungseigentümergemeinschaft. Sie kümmert sich um Buchhaltung, Jahresabrechnungen, Eigentümerversammlungen, Beschlussumsetzungen, Instandhaltungen und die Kommunikation mit Eigentümern, Handwerkern und Versicherungen – für eine ordnungsgemäße und sorgenfreie Verwaltung.
Die Kosten richten sich nach Größe, Zustand und Verwaltungsaufwand der Immobilie. In Bielefeld liegen die Verwaltungskosten im Durchschnitt zwischen 20 € und 35 € pro Einheit und Monat. Wir erstellen für jede Eigentümergemeinschaft ein transparentes, individuelles Angebot – ohne versteckte Zusatzgebühren.
Nach Beschluss der Eigentümergemeinschaft übernehmen wir alle Unterlagen, Konten und Verträge vom Vorverwalter, richten die Buchhaltung ein und informieren alle Dienstleister. Unser Ziel ist ein reibungsloser Übergang, bei dem keine Daten verloren gehen und alle Eigentümer von Anfang an mitgenommen werden.
Das Hausgeld basiert auf dem Wirtschaftsplan, den die WEG-Verwaltung jährlich erstellt. Er enthält alle erwarteten Betriebskosten, Versicherungen, Verwaltungskosten und die Zuführung zur Instandhaltungsrücklage. Die Verteilung erfolgt nach dem vereinbarten Umlageschlüssel – meist nach Miteigentumsanteilen (MEA).
Die Instandhaltungsrücklage ist das Finanzpolster der Gemeinschaft für künftige Reparaturen und Sanierungen am Gebäude. Sie sorgt für Planungssicherheit und schützt vor unerwarteten Sonderumlagen. Die Höhe wird jährlich in der Eigentümerversammlung beschlossen.
Die Hausverwaltung sollte die Jahresabrechnung innerhalb von 6 bis 12 Monaten nach Ende des Wirtschaftsjahres erstellen. Sie bildet die Grundlage für den Beschluss der Eigentümer und die Anpassung des Hausgeldes im Folgejahr.
Als moderne Immobilienverwaltung bieten wir Eigentümern und Mietern seit 2024 mehr als eine klassische Organisation:
Wir sichern den Werterhalt Ihrer Immobilie durch digitale Abläufe, transparente Kommunikation und persönliche Ansprechpartner mit langjähriger Erfahrung.
Ihr Vorteil: Sie kennen Ihren persönlichen Ansprechpartner – und wir kümmern uns um Ihre Immobilie, als wäre sie unsere eigene.
Sicherer Werterhalt und spürbare Entlastung durch professionelle Gemeinschaftsverwaltung.
Schnelle, sichere Vermittlung für bestmögliche Ergebnisse bei Vermietung und Verkauf.
Entdecken Sie aktuell verfügbare Wohnungen und Häuser in Bielefeld und Umgebung.
Alles rund um Eigentum, Verwaltung, Abrechnung & Mietrecht – verständlich erklärt und regelmäßig aktualisiert.